Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Stadt zieht positives Fazit zur Rüsselsheimer Kerb

Die Rüsselsheimer Kerb war in diesem Jahr aus Sicht der Stadt ein voller Erfolg. Vor allem die Zusammenarbeit zwischen Veranstaltungswesen, Stadt- und Landespolizei sowie dem Sicherheitsdienst hat einwandfrei funktioniert und so zu einem sicheren Fest beigetragen.

Blick auf den Kerbeplatz der Rüsselsheimer Kerb im Dunklen. Beleuchtete Buden, Fahrgeschäfte und Menschen.
Rüsselsheimer Kerb 2025

Für einen reibungslosen Ablauf und zur Sicherung der öffentlichen Ordnung war neben dem Organisationsteam auch die Stadtpolizei das gesamte Wochenende im Einsatz. 

Zwei Streifen mit jeweils drei Einsatzkräften mussten dabei in diesem Jahr lediglich kleinere Vorfälle bewältigen. Insgesamt vier Platzverweise galt es auszusprechen. Außerdem wurden vier E-Scooter und ein E-Bike sichergestellt. Ein Boxautomat, dessen Aufstellung nicht genehmigt war, wurde unterbunden. Zwei vermisste Kinder konnten den Eltern wieder übergeben werden. Eine einzelne körperliche Auseinandersetzung steht in der Bilanz. Diese konnte jedoch durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte zügig beendet werden. Im Bereich der Verkehrsüberwachung gab es vereinzelt Beschwerden über Falschparker im Bereich der Umleitungsstrecke. Den Beschwerden ist die Stadtpolizei nachgegangen und hat Verwarnungen erteilt. 

„Wir ziehen in diesem Jahr ein durchweg positives Fazit. Die Kerb ist ohne größere Zwischenfälle, ruhig und friedlich verlaufen. Dass die Gäste in einer angenehmen Atmosphäre feiern durften, haben wir auch der Präsenz unserer Stadtpolizei, allen anderen Sicherheitskräften und dem Organisationsteam des Marktwesens zu verdanken. Vielen Dank an alle, die am Wochenende im Einsatz waren und zur Sicherheit und dem positiven Gesamteindruck beigetragen haben“, resümiert Oberbürgermeister Patrick Burghardt.  

Verwandte Themen

Gut gefüllte Sitzplätze im Kerbetreff bei Abendstimmung. Erleuchtetes Riesenrad und Buden im Hintergrund.
26.08.2024 Pressemitteilung

Positives Fazit zur Rüsselsheimer Kerb 2024

Innenminister Roman Poseck (Mitte) Oberbürgermeister Patrick Burghardt (links), Landtagsabgeordnete Sabine Bächle-Scholz (rechts), Landespolizeipräsident Robert Schäfer, Polizeipräsident Björn Gutzeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeistation Rüsselsheim.
17.04.2024 Pressemitteilung

Innenstadtoffensive gegen Kriminalität: Innenminister Roman Poseck zieht Zwischenbilanz in Rüsselsheim / Letzte Station der Besuche in allen teilnehmenden Innenstädten

Polizeipräsident Björn Gutzeit und Oberbürgermeister Patrick Burghardt unterzeichnen den Aktionsplan "Sicheres Rüsselsheim".
03.09.2024 Pressemitteilung

Aktionsplan „Sicheres Rüsselsheim“

Oberbürgermeister Patrick Burghardt im Gespräch mit Mitarbeitenden der Stadtpolizei
21.08.2024 Pressemitteilung

Oberbürgermeister im Austausch mit Stadtpolizei

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise