Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Heirat und Partnerschaft

Samstags-Trauungen

Sie wollen sich trauen? Dann führt Ihr erster Weg zu dem Standesamt der Stadt, in der Sie oder Ihre Verlobte beziehungsweise Ihr Verlobter mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet sind. Dort melden Sie Ihre Eheschließung an.

Heirat elegante Braut unterzeichnen Register, Feder und offizielles Dokument Hochzeitspaa

Die „Anmeldung“ ist vergleichbar mit der früheren „Aufgebotsbestellung“. 
Bei der Anmeldung werden die Voraussetzungen für Ihre Eheschließung geprüft. 
Liegt kein Ehehindernis vor, teilt Ihnen dies das Standesamt mit und vereinbart mit Ihnen einen Termin für Ihre Eheschließung. Dieser Termin muss innerhalb von sechs Monaten nach der Anmeldung der Eheschließung liegen. 

Seit dem 1. Oktober 2017 ist es möglich, bestehende Lebenspartnerschaften in eine Ehe umzuwandeln. Es können keine neuen Lebenspartnerschaften mehr geschlossen werden.

Die Eheschließung selbst kann dann in jedem deutschen Standesamt Ihrer Wahl stattfinden. Falls Sie in einem anderen als dem Wohnsitzstandesamt heiraten möchten, werden Ihre Unterlagen per Post an das Standesamt gesandt, in dem die Eheschließung stattfinden soll. Dort sollten Sie sich frühzeitig um einen Termin bemühen, der innerhalb der Sechs-Monats-Frist liegt.

Nähere Informationen zur Durchführung der Eheschließung (Trauzeugen, Ringtausch, Musik, Sektempfang et cetera) und zu den Möglichkeiten der Namensführung in der Ehe erhalten Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Standesamts.

Es stehen folgende Samstags-Trautermine zur Verfügung

2024

27. Januar
24. Februar
16. März
20. April
11. Mai
01. Juni
22. Juni
06. Juli
07. September
12. Oktober
23. November
14. Dezember

2025

18. Januar
22. Februar
15. März
26. April
24. Mai
14. Juni
05. Juli
20. September
25. Oktober
15. November
13. Dezember

Terminreservierungen sind ab dem 01.09.2024 über den Online-Traukalender möglich.

Online-Traukalender

Paare, die sich in Rüsselsheim am Main das „Ja-Wort“ geben wollen, haben die Möglichkeit, sich beim Standesamt in Rüsselsheim selbst den Trautermin online zu reservieren. Terminreservierungen können direkt über den Online-Traukalender vorgenommen werden.

Telefonische Terminvergabe

Die Vergabe der Trautermine erfolgt auch telefonisch unter der Rufnummer 06142 83-2723. 

Gebühren / Kosten

Die Gebühren für Ihre Eheschließung setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen. Die Höhe der Gebühr hängt davon ab, ob bei der Anmeldung Ihrer Eheschließung deutsches oder ausländisches Recht geprüft werden muss, in welchem Trauzimmer und an welchem Wochentag Sie heiraten möchten. Hinzu kommen Gebühren für die Meldebescheinigung/en, die Ausstellung der Eheurkunden und eventuell ein Stammbuch oder die Abgabe Eidesstattlicher Versicherungen.
Das Standesamt informiert Sie gerne über die im Einzelfall anfallenden Gebühren.

  • Die Prüfung der Anmeldung der Eheschließung kostet 47 Euro
  • wenn auch ausländisches Recht zu beachten ist, zusätzlich je ausländisches Recht 23,50 Euro
  • für die Durchführung der Eheschließung entstehen weitere Kosten zwischen 47 Euro und 105 Euro
  • 12 Euro, wenn ein Antrag auf Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses nach § 12 Abs.3 PStG aufzunehmen ist

 
Weitere Kosten entstehen je nach Einzelfall. Die Gebühren werden unmittelbar mit der Anmeldung fällig und können bar oder mit EC-Karte beim Standesamt bezahlt werden. 

Wichtige Information zur Bestellung von Personenstandsurkunden

Wer über Google oder eine andere Suchmaschine Personenstandsurkunden bestellen möchte, landet unter Umständen bei Firmen wie beispielsweise standesamt.com oder antrag24.de. Diese kommerziellen Anbieter sind privat betriebene Webseiten und keine online Angebote deutscher Standesämter. Für den Service, im Auftrag des Bestellers die gewünschte Urkunde beim zuständigen Standesamt anzufordern, sind deutlich höhere Gebühren fällig als bei einer direkten Bestellung beim jeweiligen Standesamt. Da auf dieser Internetseite theoretisch jeder Dritte eine Urkunde für eine andere Person anfordern kann und ein Nachweis der Bevollmächtigung meistens nicht erfolgt, haben viele Standesämter Bedenken, die bestellte Urkunde ohne Weiteres an die angegebene Adresse zu übersenden. Wenn Sie eine Personenstandsurkunde benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Standesamt. Sie erhalten so Ihre Personenstandsurkunde zu der gesetzlich festgelegten Gebühr.

Beim Standesamt Rüsselsheim können Sie Ihre Urkunden online bestellen und auch gleich bezahlen. Die Urkunden werden Ihnen dann postalisch zugesandt.

Nadine Breckheimer

Standesbeamtin

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise