Der Rüsselsheim-Pass gewährt Personen, welche ehrenamtlich engagiert sind oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) beziehungsweise den Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren, vergünstigte städtische Leistungen. Auch Menschen mit geringen Einkommen oder im Bezug von sozialen Leistungen profitieren von den Vergünstigungen.
Eine genaue Auflistung der anspruchsberechtigten Personen sowie der städtischen Stellen, bei welchen der Rüsselsheim-Pass beantragt werden kann, entnehmen Sie bitte dem verlinkten Flyer.
Weitere Informationen
Sofern Ihr Antrag positiv beschieden wird, können Sie den Rüsselsheim-Pass direkt mitnehmen. Um die Ausgabe des Rüsselsheim-Passes zu beschleunigen bitten wir Sie, das Antragsformular bereits ausgefüllt mitsamt der benötigten Unterlagen bei einer im Flyer genannten städtischen Stelle abzugeben.
Formular
Link zum Antragsformular (PDF)
Den Antrag erhalten Sie außerdem bei den städtischen Ausgabestellen für den Rüsselsheim-Pass. Sollten Sie sich entschließen, den Antrag vor Ort auszufüllen und abzugeben, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Folgende Vergünstigungen werden bei Vorlage des Rüsselsheim-Passes gewährt:
Städtische Schwimmbäder
Stadtbücherei
Theater
Musikschule
Volkshochschule
Stadt- und Industriemuseum
Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim
Leitstelle Älterwerden
Jugendförderung
03.07.22
![]() |
Temperatur 26.0 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus S |
![]() |
Luftdruck 1013.4 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain