Das 1976 eingerichtete Museum der Stadt Rüsselsheim am Main befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Festung – und bietet damit eine vielseitige Verbindung aus Freizeit und Kultur. Im Außenbereich geben Wege durch den Graben und über die Wallanlage Einblicke in die Geschichte dieses frühneuzeitlichen Verteidigungswerkes. Mit seiner Dauerausstellung von der Frühgeschichte bis zur globalisierten Gegenwart ist das Museum Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger, für Schulklassen aus der Region, aber auch immer wieder für internationale Gäste. Insbesondere Kinder und Familien laden die jährlich wechselnden Mitmachausstellungen zum Erforschen und Ausprobieren ein. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm bietet Vorträge, Exkursionen, Sonderführungen und Workshops. Über das pädagogische Programm und aktuelle Angebote informiert die Museumshomepage www.museum-ruesselsheim.de. Das Sonderausstellungsprogramm wird durch die Zusammenarbeit mit dem Rüsselsheimer Kunstverein e.V. bereichert, mit Ausstellungen zeitgenössischer Künstler und die Reihe „illust_ratio“ zur illustrativen Kunst. Das Café in der Festung lädt zum Verweilen ein.
In der Festung hat auch das Stadtarchiv seinen Sitz.
Adresse
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Aktuelle Hinweise:
Aktuelle Hinweise, auch zu Corona, finden Sie auf der Internetseite des Museums.
Internetseite: Stadt- und Industriemuseum
Kontakt | |
---|---|
Museumsleiterin | |
Dr. Bärbel Maul | |
Stellvertretende Museumsleiterin | |
Cornelia Röhlke | |
Geschäftsstelle | |
Annegret May, Sonja Hart | |
Telefon: | 06142 83-2950 |
Telefax: | 06142 83-2965 |
E-Mail: | museum@ruesselsheim.de |
Zugehörige Bereiche
Weitere Informationen
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain