Beschreibung
Aufgabe der offenen Seniorinnen- und Seniorenarbeit ist es, niedrigschwellige Angebote für Rüsselsheimer Seniorinnen und Senioren zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Die Angebote knüpfen an den Interessen und Bedürfnissen der Zielgruppe an und sollen von den Rüsselsheimer Senioren selbst mitbestimmt und -gestaltet werden. Einmal im Jahr wird hierfür ein Jahresprogramm ausgearbeitet und veröffentlicht.
Ziel der offenen Seniorinnen- und Seniorenarbeit ist es, gesellschaftliche Teilhabe auch im hohen Alter zu ermöglichen, Formen und Räume für Austausch und Begegnung zu schaffen, Ressourcen älterer Menschen zu fördern sowie Einsamkeit entgegen zu wirken.
Die offene Seniorinnen- und Seniorenarbeit sucht für die Umsetzung und Gestaltung ihres Programms immer ehrenamtliche Helfende, die unterstützen wollen oder eigene Ideen und Projekte planen und umsetzen möchten. Wer sich ehrenamtlich im Haus der Senioren engagieren möchte, kann sich direkt bei Marius Volkmann melden.