Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Leichte Sprache

Wahlen und Politik

  • Infos zu Rüsselsheim
  • Hilfen und Angebote
  • Freizeit
  • Beratung
  • Infos zu Rüsselsheim
  • Hilfen und Angebote
  • Freizeit
  • Beratung
Grafik: Großer Personal-Ausweis in grün

Wahlen und Politik

Sie wählen die Politiker für die Stadt Rüsselsheim.
Das heißt Kommunal-Wahl.


Sie dürfen wählen:
Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Wenn Sie in Rüsselsheim wohnen.
Wenn Sie einen deutschen Pass haben.
Oder wenn Sie EU-Bürger sind.

  • Die EU ist die Europäische Union.
  • Viele Länder in Europa gehören dazu.

Diese Wahlen gibt es für die Stadt Rüsselsheim:

  1. Die Wahl der Stadtverordneten-Versammlung.
  2. Die Wahl vom Ober-Bürgermeister.
  3. Die Wahl der Orts-Beiräte.

Ein Mann in einem Anzug hält an einem Rednerpult eine Rede.

1. Stadt-Verordneten-Versammlung

Stadt-Verordnete sind Politiker.

Die Stadt-Verordneten arbeiten ehrenamtlich.
Sie bekommen keinen Lohn für Ihre Arbeit.
Die Stadt-Verordneten treffen sich. 

Die Stadt-Verordneten besprechen wichtige Dinge.
Zum Beispiel:

  • Den Bau neuer Kinder-Tagesstätten.
  • Regeln in der Stadt. 

Das ist die Stadt-Verordneten-Versammlung.

Rüsselsheim hat 45 Stadt-Verordnete.
Die Stadt-Verordneten werden alle 5 Jahre neu gewählt.

2. Wahl vom Ober-Bürgermeister

Der Ober-Bürgermeister ist der Chef der Stadt-Verwaltung.
Der Ober-Bürgermeister wird alle 6 Jahre neu gewählt.

3. Wahl der Orts-Beiräte

In Rüsselsheim gibt es 2 Orts-Beiräte:

  • 1 Beirat in Bauschheim.
  • 1 Beirat in Königstädten.

Orts-Beiräte kümmern sich um die Aufgaben in den Orts-Teilen.
Die Orts-Beiräte sind ehrenamtliche Politiker.
Orts-Beiräte werden zusammen mit den Stadtverordneten gewählt.


Grafik: Hand wirft einen Zettel in eine braune Urne. Daneben ist ein aufgeklappter Wahlzettel mit einem Kreuz zu sehen.

Wahl-Amt

Das Wahl-Amt bereitet alle Wahlen vor.
Die Bürger bekommen eine Wahl-Benachrichtigung.
Die Wahl-Benachrichtigung ist ein Brief.


Den Brief bekommen alle, die wählen dürfen.
In dem Brief steht:

  • Wo ist die Wahl?
  • Wann ist die Wahl?
Grafik: Brief mit Umschlag

Brief-Wahl

Sie können am Wahl-Tag nicht zur Wahl gehen?
Aber Sie wollen trotzdem wählen.
Dafür gibt es die Brief-Wahl. 


Sie stellen beim Wahl-Amt einen Antrag für die Brief-Wahl.
Das Wahl-Amt schickt Ihnen den Wahl-Schein für die Brief-Wahl.
Sie füllen den Wahl-Schein zuhause aus.
Dann schicken Sie den Wahl-Schein wieder an das Wahl-Amt.

Das machen Sie vor der normalen Wahl.
Oder Sie kommen ins Wahl-Amt.
Dort können Sie direkt wählen.

Grafik: Computerbildschirm mit Tastatur und Maus sowie Tastentelefon

Sie haben Fragen zu Wahlen in Rüsselsheim?
Sie können im Wahl-Amt anrufen.
Oder eine E-Mail schreiben.
Telefon: 06 14 2 83 24 18 
E-Mail: wahlamtruesselsheimde


Zurück nach oben

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise