Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Untersuchungen auf der Eselswiese schreiten voran

In diesem Frühjahr werden auf der Eselswiese bau- und umwelttechnische Bodenuntersuchungen sowie weitere archäologische Erkundungen durchgeführt. Die Untersuchungen sollen vertiefende Erkenntnisse zur Beschaffenheit des Baugrundes liefern.

Mit den bautechnischen und umwelttechnischen Bodenuntersuchungen wird bereits Ende Januar auf städtischen Liegenschaften gestartet, von Mitte Februar bis Ende März kommen die Untersuchungen auf den privaten Liegenschaften hinzu. Die Bodenerkundungen erfolgen flächendeckend in einem engmaschigen Raster von 50 bis 100 Metern. Eingesetzt werden sowohl kleinere Bohrgeräte als auch größere Maschinen, um Bodenproben aus einer Tiefe von bis zu sieben Metern nehmen und analysieren zu können. 

Von Ende Februar bis Mitte März werden in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege in ausgewählten Teilbereichen zudem archäologische Untersuchungsstreifen angelegt. Grundlage hierfür bildet eine geomagnetische Sondierung aus dem Jahr 2021, welche potenzielle Standorte möglicher archäologischer Vorkommnisse identifizierte. Mit einem Bagger wird der Oberboden von 13 Streifen unterschiedlicher Länge und einer Breite von fünf Metern abgetragen.

Verwandte Themen

18.07.2024 Pressemitteilung

Bodenuntersuchungen für die Eselswiese

Im Rahmen der Baugebietsentwicklung auf der Eselswiese werden vom 22. bis 31. Juli Bodenuntersuchungen durchgeführt.

Ein Schild an der Sanddüne weist auf das Naturschutzgebiet hin
21.03.2025 Pressemitteilung

Arbeiten an Sanddüne

Wasseruntersuchung 2023
23.05.2024 Pressemitteilung

Gewässeruntersuchung im Waldschwimmbad

28.06.2023 Pressemitteilung

Meilenstein für die Eselswiese: Magistrat stimmt Offenlage zu

In Rüsselsheim-Bauschheim soll schon bald ein attraktives Neubauquartier entstehen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise