Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Stolpersteine für Familie Marxsohn/Neu in Königstädten

Fünf Stolpersteine hat die Rüsselsheimer Initiative Stolpersteine am 27. Januar in der Hintergasse in Königstädten verlegt. Vor dem ehemaligen Wohnhaus der jüdischen Familie Marxsohn/Neu erinnern die goldenen Pflastersteine künftig an ihr Schicksal.

Bernd Laun verlegt die Stolpersteine in der Hintergasse 18 in Königstädten.
Bernd Laun verlegt die Stolpersteine in der Hintergasse 18 in Königstädten.

Oberbürgermeister Patrick Burghardt verwies im Rahmen der Verlegung auf die Bedeutung des Erinnerns: „Nie wieder ist jetzt. Wir müssen immer wieder aufstehen und verdeutlichen, dass in Rüsselsheim Hetze, Fremdenfeindlichkeit, Intolerant, Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus keinen Platz haben. Die bundesweiten Vorfälle sind extrem besorgniserregend. Weiteres Erstarken von nationalistischem und rassistischem Gedankengut in Deutschland dürfen wir nicht tolerieren. Unsere Stadt wird hier nicht nachlassen. Eine Selbstverständlichkeit ist der Ausbau von Netzwerken sowie Aktionen wie diese gegen Rassismus und Antisemitismus.“ 

Verwandte Themen

Oberbürgermeister Patrick Burghardt (links) begrüßt Ernst Grube im Rathaus
24.04.2024 Pressemitteilung

Bewegender Abend im Rathaus: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube

Porträtzeichnung von Friedrich Meister
Leuchtende Vorbilder

Friedrich Meister, 1909 – 2007

Mayors for Peace-Fahne weht vor dem Rathaus
02.05.2024 Pressemitteilung

Mayors for Peace-Fahne vor dem Rathaus

Graffiti Opelbrücke
Jugendförderung

Legale Flächen für Graffitis Opelbrücke

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise