Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Probealarm der Sirenen am 25. April

Sirene und Lautsprecher
Sirene und Lautsprecher

Am Donnerstag (25. April) findet der halbjährliche Sirenenprobebetrieb im Kreis Groß-Gerau statt. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dabei eine Minute lang ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein.Im Ernstfall weist dieses Signal die Bevölkerung darauf hin, den Rundfunk einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Nach dem Testbetrieb wird es ein Signal zur Entwarnung geben.

Zudem werden Warn-Apps wie KATWARN, hessenWARN, NINA erprobt. Bürgerinnen und Bürger, die sich eine Warn-App auf ihre mobilen Endgeräte heruntergeladen haben, erhalten eine Nachricht.

Hilfestellungen zu den Apps und weitere Informationen zu den Warntagen finden Interessierte auf den Internetseiten www.gg112.de, www.katwarn.de sowie auf den Internetseiten des Hessischen Innenministeriums (https://innen.hessen.de) oder des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de).

Die Sirenenprobe dient der Sensibilisierung der Bevölkerung und soll Übertragungswege und Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen überprüfen.

Verwandte Themen

09.09.2024 Pressemitteilung

Probealarm der Sirenen

Anlässlich des bundesweiten Warntags findet auch in Rüsselsheim am Main am Donnerstag (12. September) zwischen 11 bis zirka 11.30 Uhr ein Probebetrieb der Sirenen statt. Es wird eine Minute lang ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein.

Symbolbild einer Sirene
10.03.2025 Pressemitteilung

Probealarm am 13. März

Oberbürgermeister Burghardt, Dr. Kuczewski und Ortsvorsteherin begutachten die neue Sirene.
18.06.2025 Pressemitteilung

Weitere neue Sirene in Betrieb genommen

Thermometer vor Autos und Verkehr während einer Hitzewelle
Vorbeugen

Hitzeschutz

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise