Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen: Einbahnstraßenregelung auf Frankfurter Straße und Kohlseestraße

Die Stadt Rüsselsheim am Main lässt ab Montag (10. März) die Bushaltestellen „Parkschule“ an der Frankfurter Straße und die Haltestellen „Erbacher Straße“ an der Kohlseestraße barrierefrei umbauen. Dafür ist es erforderlich, eine Einbahnstraßenregelung einzurichten.

Auf der Frankfurter Straße kann der Verkehr zwischen Ludwig-Dörfler-Allee und Taunusstraße nur noch stadteinwärts fließen. Die Gegenrichtung stadtauswärts wird voraussichtlich bis Ende Juli 2025 gesperrt und der Verkehr wird bereits ab dem Friedensplatz umgeleitet. In Königstädten gilt auf der Kohlseestraße bis Ende Mai 2025 die Einbahnstraßen-Regelung von Ost nach West zwischen der Heppenheimer und Schwarzwaldstraße. Die Gegenrichtung bleibt gesperrt.

In der Innenstadt wird der Verkehr von der Frankfurter Straße in Richtung Rugbyring großräumig über die Stadtunterführung und die Darmstädter Straße umgeleitet. Details sind in einem Umleitungsplan zu finden. Die Stadt bittet Autofahrerinnen und -fahrer, den betroffenen Bereich wenn möglich weiträumig zu umfahren. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Weg über die Taunus-, Wilhelminen- und Königstädter Straße nehmen. 

Von der Einbahnstraßenregelung ist auch der Busverkehr betroffen. Hierzu gibt es Pläne zur Linienführung. Die Stadtwerke werden hierüber gesondert informieren. Die LNVG-Linie 72 wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt Flughafen Terminal 1 ab der Ludwigstraße umgeleitet. Die Haltestelle Marktplatz entfällt. Eine Ersatzhaltestelle an der Weisenauer Straße wird vor dem Opel-Altwerk eingerichtet. Die Linie 72 folgt dann der Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient dort an der Hausnummer 6 die Ersatzhaltestelle. Anschließend fährt sie auf normalem Linienweg über das Berliner Viertel in Richtung Raunheim. Auf der Gegenrichtung in Richtung Bischofsheim fährt die Linie 72 auf normalem Linienweg und bedient die Haltestellen Parkschule und Marktplatz Rüsselsheim.

In den Sommerferien werden die beiden Bushaltestellen „Sophie-Opel-Schule“ an der Ernst-Reuter-Straße barrierefrei ausgebaut. Dazu wird die Stadt vor Beginn der Maßnahme gesondert informieren.

Hinweis: Die Pressemitteilung wurde am 7. März um 8:56 Uhr aktualisiert.

Umleitung des Verkehrs über die Stadtunterführung und Darmstädter Straße
Die Frankfurter Straße wird auf Höhe der Parkschule nur stadteinwärts befahrbar sein (rot). In die andere Richtung ist eine Umleitung über die Stadtunterführung und Darmstädter Straße eingerichtet (orange).
Umleitung für Menschen zu Fuß oder mit dem Rad über die Taunus- und Wilhelmstraße
Menschen zu Fuß oder mit dem Rad können die Sperrung über die Taunus-, Wilhelm- und Königstädter Straße umgehen.
Linienführung der Busse in der Innenstadt
Auch die Busse der Linien 1/31/51/70/72 folgen stadtauswärts einem geänderten Streckenverlauf. Die Stadtwerke werden hierüber gesondert informieren.
Karte mit Linienführung der Busse während der Bauarbeiten in der Kohlseestraße
Im Bereich der Kohlseestraße sind die Buslinien 41 und 42 sowie Schulbusse wegen der Aufhebung der Haltestelle Weinheimer Straße betroffen. Die Stadtwerke werden hierüber gesondert informieren.

Weitere Informationen

Verwandte Themen

19.09.2024 Pressemitteilung

L 3040: Hessen Mobil erneuert Fahrbahn zwischen Rüsselsheim und Königstädten

Am morgigen Freitag (20. September) beginnen im Zuge der Landesstraße L 3040 die vorbereitenden Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fahrbahn zwischen Rüsselsheim und Königstädten. Die gesamten Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten (westlicher und östlicher Bauabschnitt) ausgeführt und dauern bis Sommer 2025

25.04.2024 Pressemitteilung

Weitere Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut

Bushaltestellenschild "Rüsselsheim Marktplatz", daneben ein geschmückter Weihnachtsbaum. Im Hintergrund das Rathaus.
02.12.2024 Pressemitteilung

Sperrung Frankfurter Straße: Busse werden umgeleitet

Geländeplan für das Klassikertreffen 2024 mit Flächen
03.09.2024 Pressemitteilung

Klassikertreffen 2024: Informationen zur Anreise

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise