Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Vortrag über Trickbetrug und Diebstahl im Haus der Senioren

Mit einem Vortrag im Haus der Senioren am Mittwoch (4. Juni) informiert die Verbraucherzentrale Rüsselsheim zusammen mit dem Polizeipräsidium Südhessen über gängige Betrugsmaschen und gibt praktische Verhaltenstipps.

Haus, Haus der Senioren
Haus, Haus der Senioren

Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr und ist kostenlos.

Egal ob an der Haustür oder am Telefon – gerade Seniorinnen und Senioren werden immer wieder Opfer von professionellen Trickbetrügereien oder ausgeklügelten Diebstahlmaschen. Gängige Methoden sind dabei der Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Handwerker oder das Ausspähen von Bankdaten. Häufig nutzen die Täter dabei die Unwissenheit und Überforderung ihrer Opfer aus. 

Um diesem entgegenzuwirken, geben die Verbraucherzentrale und die hessischen Landespolizei Tipps und Ratschläge, wie sich Betroffene in solchen Fällen am besten verhalten. 

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden der Stadt Rüsselsheim am Main. Telefonisch ist er unter der Nummer 06142 83-2120 oder per E-Mail an marius.volkmannruesselsheimde zu erreichen.

Verwandte Themen

Haus, Haus der Senioren
19.11.2024 Pressemitteilung

Vortrag der Verbraucherzentrale zum Thema Fake-Shops im Haus der Senioren

Digitales Rathaus

Kfz: Versicherungsschutz

Haus, Haus der Senioren
11.11.2024 Pressemitteilung

Vortrag zum Thema Trickbetrug im Haus der Senioren

Oberbürgermeister Patrick Burghardt mit Thorsten Drews, Gerhard Gerbig, Judith Schwarz, Doro Hofmann und Christian Thomas auf der Treppe vor der Rathaus-Rotunde.
21.11.2024 Pressemitteilung

Ehrenamtliche Sicherheitsberater

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise