Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Vortrag der Verbraucherzentrale zum Thema Fake-Shops im Haus der Senioren

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen lädt die Leitstelle Älterwerden am Mittwoch (27. November) zu einem Vortrag mit dem Titel „Abzocke online: Wie erkenne ich Fake-Shops im Internet?“ ein.

Eingang zum Haus der Senioren

Der Vortrag startet an diesem Tag um 14:00 Uhr im Tagungsraum des Haus der Senioren und ist kostenfrei.

Handtaschen, Designer-Bekleidung, Hightech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten für jedermann. Doch hinter Online-Händlern können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fake-Shops (gefälschten Internet-Verkaufsplattformen) Online-Einkäufer abzocken wollen. Die Beraterinnen der Verbraucherzentrale Hessen zeigen Möglichkeiten auf, um solche Abzocker zu erkennen. Außerdem klären sie darüber auf, wie die Betreiber dieser Fake-Shops vorgehen und was zu tun ist, wenn man Opfer eines Fake-Shops geworden ist.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden telefonisch unter 06142 83-2120 oder per E-Mail an marius.volkmannruesselsheimde

Verwandte Themen

Eingang zum Haus der Senioren
09.07.2025 Pressemitteilung

Vortrag zum Thema Lebensmittelpreise

02.10.2025 Pressemitteilung

Vortrag im Haus der Senioren zu den Themen Handwerker und Kundendienst

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen lädt die Leitstelle Älterwerden am Mittwoch (15. Oktober) zu einem Vortrag zum Thema „Rund um Handwerker und Kundendienst“ ein. Die Veranstaltung im Haus der Senioren startet um 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eingang zum Haus der Senioren
22.05.2025 Pressemitteilung

Vortrag über Trickbetrug und Diebstahl

Ukraine Flagge
Soziales

Hilfe für die Ukraine

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise