Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Stadt nutzt Ferien für Bauarbeiten in Schulen und Kindertagesstätten

In den Sommerferien hat die Stadt Rüsselsheim am Main in einigen Gebäuden kleine Sanierungen und Bauarbeiten vorgenommen.

Stadtrat Simon Valerius sagt dazu: „Die Stadt nutzt die Ferien insbesondere für Arbeiten in Schulen und Kitas, um den Unterricht oder die Betreuung möglichst nicht oder wenig durch Baulärm oder Schmutz zu stören.“ 

In den Kindertagesstätten Amselstraße und Lengfeldstraße wurden die Sanitäranlagen saniert. In der Schillerschule und der Betreuungsschule Innenstadt drehte sich in diesem Sommer alles um den Brandschutz und die Fluchtwege. Außerdem dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule über Veränderungen auf dem Schulhof freuen. Und auch noch weitere Maßnahmen wurden erledigt. In den beiden Kindertagesstätten wurden neue Toiletten und Waschbecken installiert. Es gibt jetzt vereinzelte Duscheinrichtungen, damit die Betreuungskräfte Kinder mit besonderem Bedarf hygienisch reinigen können. Im Zuge der Bauarbeiten wurden auch Wände und Böden komplett neu gefliest. Die aktuell provisorisch errichteten Trennwände der Toiletten werden aufgrund von Lieferzeiten in den kommenden Wochen noch durch Systemtrennwände ersetzt. 

In der Betreuungsschule Innenstadt wurde vom Obergeschoss aus ein zweiter Fluchtweg hergestellt. Nach einem Durchbruch steht nun ein Weg zur Dachterrasse mit Zugang zur Fluchttreppe in den Hof zur Verfügung 

Auch in der Schillerschule wurden brandschutztechnische Sanierungen vorgenommen. So wurden neue Brandschutztüren installiert, eine außenliegende Fluchtwegtreppe gebaut sowie Estrich und Bodenbeläge in den Fluchtwegen erneuert. Zudem wurde eine neue Brandmeldeanlage installiert. 

An der Goethe-Schule ist das Sportfeld im Schulhof jetzt mit neuen Fallschutzplatten ausgestattet, da einige der alten Platten schon erhebliche Mängel aufwiesen. Zudem gibt es nun an einer Stelle ein Geländer, damit der Höhenunterschied kein Verletzungsrisiko mehr darstellt. Für eine saubere und ordentliche Umgebung sorgen neue Mülleimer.

Am Eingangsportal des Palais Verna wurde der Putz aufgefrischt und neu gestrichen. Im Café in der Festung wird aktuell noch die überalterte Beleuchtung durch zeitgemäße LED-Leuchten ersetzt. 

Auch auf dem Gelände der Immanuel-Kant-Schule hat sich etwas getan. Alte Interims-Container wurden mit Hilfe eines Krans und mehrerer Tieflader abtransportiert. Es stehen bereits neue Module zwischen der Schule und der Großsporthalle zur Verfügung, die für den Unterricht genutzt werden können. 

Über das gesamte vergangene Jahr investierte die Stadt 2024 für Maßnahmen der Bauunterhaltung und Wartung rund 5,16 Millionen Euro. Hinzu kamen Investitionen in Höhe von 16,6 Millionen Euro für Neubauten und Großprojekte.

 

Verwandte Themen

Neues Ganztagesgebäude an der Sophie-Opel-Schule
Rüsselsheim baut

Sophie-Opel-Schule

Parkschule Außenansicht
Rüsselsheim baut

Parkschule – Umbau zur Grundschule

Klassenraum mit kindgerechten Stühlen und Tischen sowie einem Whiteboard mit Kreidetafeln
31.10.2024 Pressemitteilung

Grundschule Hasengrund

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt in der neuen Mensa mit Industrieküche
22.08.2024 Pressemitteilung

Schillerschule: Räume für die Essensversorgung ausgebaut

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise