Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Digitallotsen starten ab dem 16. September

Ab Dienstag (16. September) startet das Projekt der Rüsselsheimer Digitallotsen. Sie bringen älteren Menschen die Bedienung von digitalen Geräten näher. Bei Bedarf findet die Beratung auch aufsuchend im jeweiligen Zuhause der Seniorinnen und Senioren statt.

Die ehrenamtlichen Digitallotsen wurden vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen geschult. Koordiniert werden sie von der Leitstelle Älterwerden der Stadt Rüsselsheim am Main.

„Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Gerade für ältere Menschen stellt die Bedienung von Smartphones oder Tablets aber immer noch eine große Herausforderung dar. Wir bieten im Haus der Senioren schon länger Angebote, um sich im Umgang mit digitalen Geräten sicher zu fühlen. Mit den Digitallotsen können wir dieses Angebot weiter ausbauen“, erklärt Bürgermeister und Sozialdezernent Murat Karakaya.

Seit Mitte des Jahres ist die Leitstelle Älterwerden der Stadt Rüsselsheim daher Teil des Projekts „Di@-Lotsen“, das vom Land Hessen ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Ehrenamtliche auszubilden, die älteren Menschen im Umgang mit Smartphones, Tablets oder dem eigenen Laptop schulen. Die Beratung findet je nach Bedarf im eigenen Zuhause oder in den Räumlichkeiten des Haus der Senioren statt.

Um das Angebot der Digitallotsen zu nutzen, können Interessierte sich ab dem 16. September an die Koordinierungsstelle im Haus der Senioren wenden. Sie ist erreichbar per Telefon unter 06142 83-2120 oder per E-Mail an digitallotsenruesselsheimde. Nach Kontaktaufnahme vermittelt die Koordinierungsstelle einen passenden Digitallotsen. Die Inanspruchnahme der Lotsen ist kostenfrei.

Verwandte Themen

17.04.2025 Pressemitteilung

Ehrenamtliche Digitallotsen gesucht

Die Leitstelle Älterwerden sucht ehrenamtliche Digitallotsen, die Lust und Zeit haben, älteren Menschen den Umgang mit digitalen Endgeräten beizubringen. Bei einer Infoveranstaltung am Dienstag (29. April) um 17:00 Uhr im Haus der Senioren (Raum 15) können sich Interessierte über mögliche Einsatzfelder informieren.

Mehrere Personen stehen vor einer Bank und Bäumen. Zwei halten ein Zertifikat für den Dia-Lotsen-Stützpunkt sowie das dazugehörige Schild in den Händen.
24.07.2025 Pressemitteilung

Staatssekretär Sauer zeichnet Stadt Rüsselsheim als Di@-Lotsen-Stützpunkt aus

Eingang zum Haus der Senioren
09.10.2024 Pressemitteilung

Neue Smartphone-Kurse im Haus der Senioren

08.01.2024 Pressemitteilung

Internetkurs im Haus der Senioren

Auch wenn Computer und das Internet aus unserem Leben kaum noch wegzudenken sind, ist die digitale Welt für viele Menschen nach wie vor Neuland und kann dadurch schnell überfordern und frustrieren.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise