Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Neuer B&B HOTELS Standort eröffnet ab 2026 in der Innenstadt in Rüsselsheim am Main

Rüsselsheimer Wirtschaftsrunde diskutiert mit Impulsvorträgen Chancen für Innenstädte

Oberbürgermeister Burghardt begrüßt Teilnehmende der Wirtschaftsrunde.
Lounge eines B&B Hotels mit Sofa und Stühlen
Fassade des Alten Gerichts in Wiesbaden

Unter dem Titel „Attraktivierung der Innenstadt durch Konversion von Büroflächen – neue Entwicklungen und Impulse für Rüsselsheim am Main“ fand die vierte Rüsselsheimer Wirtschaftsrunde im Rathaus statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten hierbei aktuelle Herausforderungen von Innenstädten sowie mögliche Lösungen durch Um- und Mischnutzung, mit inspirierenden Impulsvorträgen von B&B HOTELS sowie der Nassauischen Heimstätte anhand des Beispiels Altes Gericht in Wiesbaden.

„Leerstehende Flächen bedeuten nicht nur unproduktive Immobilien, sondern gefährden auch die Attraktivität der Innenstadt insgesamt“, betonte Oberbürgermeister Patrick Burghardt. Die Folgen seien Kaufkraftverluste, sinkende Investitionsbereitschaft und eine steigende Monostruktur. 

Leerstände sind eine aktuelle Herausforderung – zugleich aber auch eine Chance, um neue Konzepte zu entwickeln. Die Wirtschaftsrunde bot nun ganz im Sinne der Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, die Thematik mit Fachleuten aus der Wirtschaft und Wissenschaft zu erörtern, Erfahrungen auszutauschen und neue Denkanstöße für die wirtschaftliche und städtebauliche Entwicklung der Stadt zu geben. 

B&B HOTEL als Motor für Innenstadt und Standort

Ein zentrales Highlight der Rüsselsheimer Wirtschaftsrunde war der Impulsvortrag von Michael Benner, Head of Acquisition Central & Northern Europe, B&B HOTELS und die Ankündigung, dass im ersten Quartal 2026 ein neues B&B HOTEL im ehemaligen Bürokomplex City Forum Im Eichsfeld eröffnen wird. Damit wird das ehemalige Bürogebäude erfolgreich einer neuen Nutzung zugeführt – ein Gewinn für die Stadtentwicklung und die Attraktivität Rüsselsheims.

B&B HOTELS ist eine dynamisch wachsende, internationale Hotelgruppe im Economy-Segment und die größte Hotelmarke Deutschlands. Zu ihr gehören alleine in Deutschland über 230 Hotels und weltweit gibt es über 900 Hotels. Die Hotelkette, die 2026 nur rund 100 Meter vom Bahnhof Rüsselsheim entfernt eröffnet, soll Übernachtungsgäste aus Rüsselsheim und der Region anziehen und zugleich die Nachfrage nach Gastronomie und Einzelhandel und damit die Innenstadt stärken. 

Tobias Gollnest, Chief Development Officer, B&B HO-TELS Central & Northern Europe ist überzeugt: „Am Standort Rüsselsheim sehen wir Bedarf und großes Potenzial für unsere Eröffnung ab 2026. Bei B&B HOTELS steht die Übernachtung im Mittelpunkt, das heißt das Bett, das Bad sowie ein gutes Frühstück. Und das alles zum bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis. Durch unser Konzept, ohne eigenes Restaurant, entstehen automatisch Synergien mit den Städten: Gäste nutzen so verstärkt die lokale Gastronomie der Standorte.“

Quartiersentwicklung mit Mischnutzung in der Innenstadt - Inspiration aus Wiesbaden
Einen weiteren spannenden Impuls gab Reimund Kaleve, Unternehmensbereichsleiter Projektentwicklung, Akquisition & Vertrieb, Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, mit der Projektentwicklung des Alten Gerichts in Wiesbaden, das durch Umbau und Mischnutzung zu einem lebendigen Quartier wurde.

Das historische Areal des Alten Gerichts in der Wiesbadener Innenstadt ist ein gelungenes Beispiel nachhaltiger Stadtentwicklung und zeigt eindrucksvoll, wie ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex in gewachsener Lage zu einem modernen, lebendigen Stadtquartier umgewandelt werden kann. Im Alten Gericht findet sich eine vielfältige Mischnutzung aus Mietwohnungen, einem Studierendenwohnheim und Campus-Neubau sowie einem gewerblichen Nutzungsmix aus Coworking-Büroplätzen, einem Innovationszentrum für Kreative und Gründer, Event- und Konferenzräumen sowie einem Café. Mehr Informationen gibt es unter https://heimathafen-wiesbaden.de/.

„Die Entwicklung des denkmalgeschützten Areals ‚Altes Gericht‘ war ein spannender Prozess mit vielen Herausforderungen. Es zeigt, wie Entwickler, Gewerbe, Denkmalschutz und die Stadt zielführend zusammenarbeiten können. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie“, so Reimund Kaleve.

Fazit und Ausblick für Rüsselsheim am Main
Die Diskussion zeigte deutlich: Die Konversion von Büroflächen und Leerständen - auch unter Denkmalschutz - kann entscheidend dazu beitragen, Innenstädte zu beleben und neue Zielgruppen anzusprechen. Mit der anstehenden Eröffnung des B&B HOTELS in Rüsselsheim am Main entstehen neue Chancen für die Attraktivierung der Innenstadt und die wirtschaftliche Belebung des Standorts.

„Wir müssen von guten Beispielen lernen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die Frequenz, Kaufkraft und Attraktivität in unserer Innenstadt erhöhen“, so Claudia Gotz, Leiterin Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, abschließend.

Verwandte Themen

Teilnehmende der Wirtschaftsrunde hören einem Vortrag zu
17.10.2024 Pressemitteilung

Frequenz- und Kaufkrafttreiber für Rüsselsheim

Teilnehmende der Wirtscchaftsrunde
05.07.2024 Pressemitteilung

Erfolgreicher Kick-off der neuen Veranstaltungsreihe „Rüsselsheimer Wirtschaftsrunde“

Wirtschaftsrunde im Februar 2025
06.03.2025 Pressemitteilung

Rüsselsheimer Wirtschaftsrunde zum Arbeitsmarkt 2025

Menschen sitzen an Tischen im historischen Sitzungssaal des Rathauses bei einem Vortrag
Business-Netzwerk und Veranstaltungen

Business-Netzwerk und Veranstaltungen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise