Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Dokumentarfilm über Inge Besgen: Stadt lädt zur Vorführung ins Rind ein

Die Stadt Rüsselsheim am Main lädt gemeinsam mit dem Kulturzentrum „das Rind“ zur Vorführung des Dokumentarfilms „Jede Linie wird ein Kreis“ über die Rüsselsheimer Kulturpreisträgerin Inge Besgen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag (21. Oktober) um 19:30 Uhr im Kulturzentrum das Rind (Mainstraße 11) statt.

Portraitfoto von Inge Besgen, die eine Sonnenbrille trägt.

Das Filmporträt der Regisseurin Lynnette Luis widmet sich dem außergewöhnlichen Leben und Schaffen von Inge Besgen, die 1931 in Ingelheim am Rhein geboren wurde und seit vielen Jahrzehnten in Rüsselsheim wirkt. Die Künstlerin, die 1994 mit dem Kulturpreis der Stadt Rüsselsheim am Main ausgezeichnet wurde, gilt als inspirierende Persönlichkeit, die sich schon früh gesellschaftlichen Konventionen widersetzte und unbeirrt ihren künstlerischen Weg ging.

Der Film zeigt anhand von Film- und Interviewdokumenten, wie Inge Besgen ihren eigenen Stil entwickelte und bis heute ihrer Kreativität treu blieb. Regisseurin Luis wertete dafür historische Foto- und Filmdokumente aus, begleitete Besgen bei Arbeiten in ihrem Atelier und führte persönliche Gespräche, die zugleich ein Stück Rüsselsheimer Kulturgeschichte widerspiegeln.

Oberbürgermeister Patrick Burghardt wird die Veranstaltung eröffnen und würdigt die Verdienste der Künstlerin im Vorfeld: „Inge Besgen hat mit ihrem Lebensweg und ihrem Werk Generationen von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert. Ihr Mut, sich über gesellschaftliche Erwartungen hinwegzusetzen, und ihre unerschütterliche Leidenschaft für die Kunst sind ein beeindruckendes Beispiel für Selbstbestimmung und Kreativität. Der Film ‚Jede Linie wird ein Kreis‘ macht dieses Lebenswerk auf berührende Weise sichtbar.“

Im Anschluss an die Filmvorführung steht Regisseurin Lynnette Luis für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Sie wird über die Entstehung des Films und die Begegnungen mit Inge Besgen berichten, die für sie – wie sie sagt – „eine prägende und wegweisende Erfahrung“ waren. 

Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr, Einlass bereits um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Platzreservierung wird gebeten unter reservierungdasrindde oder telefonisch unter 06142 81680.

Verwandte Themen

Kultur

Kulturprojekte

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist an der Umsetzung von Projekten mit der Kulturszene beteiligt. Zudem werden durch das Kulturbüro eigene Kulturinitiativen realisiert.

Ein Werk von Inge Besgen
Kultur

Retrospektive Inge Besgen

Installation im freiraum f3
Kultur

freiraum f3 - Das offene Stadt-Atelier

Kulturpreisträger Matthias Vogt (links) und Oberbürgermeister Patrick Burghardt im Kulturzentrum "Das Rind"
12.09.2025 Pressemitteilung

Kulturpreis 2024: Feierstunde würdigt die kulturellen Verdienste von Matthias Vogt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise