Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Kein Brett vorm Kopf! Holz-Workshop im Stadt- und Industriemuseum

Für Jugendliche von zehn bis 16 Jahren bietet das Stadt- und Industriemuseum am 15. November ab 10:00 Uhr einen Holzworkshop an. Denn Holz hatten alle schon mal in der Hand.

Jugendliche bearbeiten unter Anleitung Holz
Jugendliche bearbeiten unter Anleitung Holz

Aber obwohl dieser Werkstoff so bekannt und eigentlich allgegenwärtig ist – so richtig anfangen können die wenigsten etwas mit ihm, wenn er so blank vor einem liegt als Brett, Balken oder Latte. Doch wo und wie fängt man an, wenn man weder die Werkzeuge hat, geschweige denn sie bedienen kann? In der eigenen Wohnung ist es auch oft schwierig, denn wo gehobelt wird, fallen schließlich Späne.

Gemeinsam mit den Spezialistinnen und Spezialisten von Rakeet will das Stadt- und Industriemuseum diese Hindernisse aus dem Weg räumen und in die Möglichkeiten der Holzbearbeitung einführen. Der kostenfreie Workshop lädt Jugendliche ein, den Werkstoff Holz zu entdecken, die verschiedenen Werkzeuge kennenzulernen und unter fachlicher Anleitung etwas Eigenes zu bauen. 

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Projekt "Route der Industriekultur Junior" der gemeinnützigen KulturRegion FrankfurtRheinMain, das mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Bereich Kulturelle Bildung gefördert wird.

Das Museum bittet Interessierte, sich die kostenlose Teilnahme über den Kartenvorverkauf an der Museumskasse oder über das Onlineportal des Museums zu sichern. Weitere Informationen erhalten sie unter der Telefonnummer 06142 83-2950 oder per E-Mail an museumruesselsheimde.

Verwandte Themen

Ein Schwarz-Weiß-Bild welches den Bau des Berliner Viertels in Rüsselsheim zeigt. Zwei im Bau befindliche mehrgeschossige Häuser mit Baugerüst und mehreren Baukränen.
26.03.2025 Pressemitteilung

Von Fahrrädern und Fotos: Osterferienworkshops im Museum

05.05.2025 Pressemitteilung

Veranstaltungsreihe der DEXT-Fachstellen in Südhessen

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Demokratieförderung in Schule und Jugendarbeit. Informationen – Anregungen – Praxisbeispiele“ bieten die Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT-Fachstellen) in Südhessen eine Vielzahl kostenfreier Online-Workshops und Vorträge zu

Der Eingang zur Festung mit Festungsmauer und Tor
24.07.2024 Pressemitteilung

„Kultur im Sommer“ im Stadt- und Industriemuseum

Eine Gruppe Jugendlicher steht vor einem Graffiti auf einer Gebäudewand. In bunten Buchstaben steht dort "Schulgarten"
01.10.2024 Pressemitteilung

Von Wildstyle bis Kamishibai – Herbst-Ferienaktionen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise