Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Lyrikerin Melis Ntente lädt Jugendliche zum kreativen Schreiben ein

Mit dem Projekt „Träumen zwischen den Zeilen“ startet die Lyrikerin Melis Ntente eine Schreibwerkstatt für Jugendliche aus Rüsselsheim und Umgebung. Das Poetry Lab wird von Ntente im Rahmen ihres laufenden Förderstipendiums der Stadt Rüsselsheim am Main realisiert.

Überreichung Förderstipendium an Melis Ntente
Überreichung Förderstipendium an Melis Ntente

Es bietet Schülerinnen und Schülern der 7. bis 13. Jahrgangsstufe einen praktischen Einblick in das kreative Schreiben und eine Möglichkeit, sich auf spielerische Weise mit Sprache und Identität auseinanderzusetzen.

Mit ihrem Projekt möchte Melis Ntente junge Menschen dazu inspirieren, ihre persönliche Perspektive auf die Stadt und ihr Umfeld künstlerisch zu reflektieren. „Sprache ist für mich immer eine Brücke gewesen – manchmal wackelig, manchmal stark. In der Schreibwerkstatt möchte ich Jugendlichen zeigen, dass Worte verbinden, Räume öffnen und die eigene Sicht auf die Welt ausdrücken können. Ich freue mich sehr, diesen Impuls im Rahmen des Förderstipendiums in Rüsselsheim weitertragen zu können.“

Oberbürgermeister Patrick Burghardt würdigt das Engagement der Stipendiatin: „Mit ihrem Projekt gelingt es Melis Ntente, junge Menschen für Sprache und Poesie zu begeistern. Sie verbindet künstlerische Qualität mit gesellschaftlicher Relevanz und schafft Räume, in denen Kreativität und Vielfalt sichtbar werden. Das ist ein großer Gewinn für das kulturelle Leben in Rüsselsheim am Main.“

Im Mittelpunkt des Projekts steht das freie Experimentieren mit Sprache – fernab von Leistungsdruck und Noten. Unter Ntentes Anleitung entstehen Texte zu den Themen Heimat, Stadt und Träume, die in vielfältigen Formen Ausdruck finden können: als klassische Gedichte, als lyrische Prosa oder auch als Raptexte. Vorkenntnisse im kreativen Schreiben sind nicht erforderlich. Wichtig sind allein Neugier und Lust am Texten.

„Träumen zwischen den Zeilen“ findet an vier Wochenenden im Frühjahr 2026 statt. Die Termine sind der 14. und 15. Februar, der 28. und 29. März, der 18. und 19. April sowie der 2. und 3. Mai, jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr. Der Workshop findet an diesen Tagen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim statt, welches die Schreibwerkstatt als Kooperationspartner unterstützt.

Zum Abschluss der Werkstatt sind verschiedene Präsentationsformate angedacht. Zum einen können die Teilnehmenden bei Interesse eine eigene öffentliche Lesung organisieren und dort die entstandenen Werke vortragen. Darüber hinaus ist geplant, ausgewählte Texte im Stadtgebiet zu plakatieren, um Poesie sichtbar in den öffentlichen Raum zu bringen.

Die Teilnahme an der Schreibwerkstatt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis 15. Dezember 2025 per E-Mail möglich.

Verwandte Themen

Melis Ntente steht vor Bäumen
26.06.2025 Pressemitteilung

Förderstipendium Kultur: Rüsselsheim zeichnet Lyrikerin Melis Ntente aus

Kultur

Workshops

Kultur

Förderstipendium Kultur

Das Förderstipendium der Stadt Rüsselsheim am Main hat insbesondere die Nachwuchsförderung zum Ziel und dient der Förderung von Kunst und Kultur in verschiedenen Sparten.

Überreichung Förderstipendium an Melis Ntente mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Melis Ntente.
21.10.2025 Pressemitteilung

Feierliche Vergabe des Förderstipendiums Kultur an Melis Ntente

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise