Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Stadt beschafft sechs neue Feuerwehr-Fahrzeuge

Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main hat die Beschaffung von insgesamt sechs neuen Fahrzeugen für die Feuerwehr Rüsselsheim beschlossen.

Fahrzeug-Flotte der Berufsfeuerwehr in der Halle der Feuerwehr-Wache.

Diese sind einerseits als Ersatzbeschaffungen für alte Fahrzeuge, deren Betrieb nicht mehr wirtschaftlich ist, und zum anderen als Fahrzeuge, die im Rahmen der Umsetzung eines umfangreichen Logistikkonzepts der Feuerwehr benötigt werden, notwendig. Hierfür sollen zwei Gerätewagen-Logistik sowie vier Mannschaftstransportfahrzeuge beschafft werden. 

„Im Bereich der Gefahrenabwehr sehen wir uns mit stark wachsenden Anforderungen konfrontiert, um beispielsweise auf vermehrt auftretende Unwetterereignisse und Krisensituationen wie Stromausfälle reagieren zu können. Die Beschaffung der neuen Feuerwehr-Fahrzeuge ist daher ein wichtiger Schritt für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, erläutert Oberbürgermeister Patrick Burghardt. 

Im Rahmen des Logistikkonzeptes der Feuerwehr ist die dezentrale Vorhaltung von universell einsetzbaren Logistikfahrzeugen und Einsatzgerätschaften geplant. Die Logistikfahrzeuge werden bedarfsgerecht auf die einzelnen Standorte der Feuerwehr Rüsselsheim verteilt. Im Einsatzfall wird mit ihnen Material und Personal zu den verschiedenen Einsatzstellen transportiert. Durch die Beschaffung von zwei beziehungsweise vier baugleichen Fahrzeugen erweitern sich zudem die einsatztaktischen Möglichkeiten – auch der Freiwilligen Feuerwehren.

Die baugleichen Fahrzeuge wurden europaweit in zwei Vergabeverfahren ausgeschrieben, um der sparsamen Haushaltsführung Rechnung zu tragen, denn durch die Ausschreibung als „Kleinserie“ sind gegenüber Einzelbeschaffungen Einsparungen bei den Herstellungskosten zu erwarten. 

 

Verwandte Themen

17.05.2024 Pressemitteilung

Jahreshauptversammlung: 2023 einsatzreichstes Jahr in der Geschichte der Feuerwehr Rüsselsheim

Stadtrat Nils Kraft steht mit Vertretern des Brandschutzes vor dem neuen Feuerwehrfahrzeug. Von links: Michael Kämpfer (stellvertretender Leiter der Feuerwehr), Stadtrat Nils Kraft, Jörg Wintermeyer (Leiter der Feuerwehr), Reto Wintermeyer (Abteilungsleiter Technik)
03.04.2024 Pressemitteilung

Neues Wechselladerfahrzeug für die Feuerwehr

Oberbürgermeister und Feuerwehrmitarbeiter stehen vor dem Rettungsboot
22.07.2024 Pressemitteilung

Auf dem Wasser zählt jede Sekunde

Magistratsmitglieder stehen auf dem Gelände der Feuerwache vor einem Feuerwehrauto
29.10.2024 Pressemitteilung

Magistrat berät vor Ort

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise