Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Acht Künstlerinnen des Malkasten Rüsselsheim e.V. im freiraum f3

Bis zum 28. September präsentieren sich acht Künstlerinnen der Künstlervereinigung Malkasten Rüsselsheim e.V. im offenen Atelier freiraum f3. Während der Residenz können Interessierte den Künstlerinnen bei der Arbeit über die Schulter schauen und sehen, wie unterschiedliche Techniken und Materialien aufeinandertreffen.

„Das offene Atelier ‚freiraum f3‘ bietet Raum für die unterschiedlichsten Kunstformen. Regelmäßig wird es zum Schaufenster für die Vielfältigkeit der Rüsselsheimer Kunstszene und bietet allen Menschen die Möglichkeit, die Kreativität der Kulturschaffenden in Rüsselsheim direkt zu erleben“, sagt Oberbürgermeister Patrick Burghardt anlässlich der aktuellen Residenz.

Das Atelier ist montags bis freitags von 11:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Am 28. September findet im Rahmen des Rieslings-Sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr eine Vernissage statt, bei der die Künstlerinnen die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren.

Jede Künstlerin bringt ihre einzigartige Perspektive und kreative Ausdrucksweise zu aktuellen Themen ein, von Natur und Urbanität bis zu persönlichen Erlebnissen. Anette Stock überträgt alltägliche Menschendarstellungen und Urlaubsmotive in malerische Collagen. Edith Röhr lädt Besucherinnen und Besucher zum freien Arbeiten an der Malwand ein. Linolschnitte fertigt Doris Hofmann vor Ort, während Heike Eberts-Schad Architektur und Natur in experimentellen Materialien neu interpretiert. Renate Sajnovits arbeitet an Landschaften zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, inspiriert von Industrieruinen. Gabriele Sehn verbindet Natur und Menschsein in farbintensiven Arbeiten, die zwischen geplantem Ausdruck und Zufall changieren. Leichte, unkonventionelle Figuren gestaltet Karin Beilstein aus lufttrocknenden Materialien, während Claudia Bruchhäuser Landschaften und Architektur in Spachtel- und Mischtechnik aufgreift und bewusst unvollständig belässt.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, das Atelier in der Frankfurter Straße 3 während der Öffnungszeiten zu besuchen, die einzelnen Arbeitsprozesse kennenzulernen und im Gespräch mit den Künstlerinnen mehr zu erfahren und sich auszutauschen.

Verwandte Themen

Installation im freiraum f3
Kultur

freiraum f3 - Das offene Stadt-Atelier

Plakat zur Residenz der Künstlerinnen im offenen Atelier freiraum mit zwei Gemälden in der Mitte.
02.05.2025 Pressemitteilung

Ergebnisse aus f3-Residenz

Linoldruck eines Käfers
20.09.2024 Pressemitteilung

„Spurensuche“ im offenen Atelier freiraum f3

Zwei Personen sitzen auf einer Bank in einem Atelier, auf dem Boden liegen Malutensilien.
20.02.2025 Pressemitteilung

„Echoes of oneself“ im offenen Atelier freiraum f3

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise