Als zentrale Anlaufstelle wurde die Innenstadtwache kaum von Bürgerinnen und Bürgern genutzt, weshalb die Stadt nun die personellen Ressourcen umstrukturiert.
„Während der Öffnungszeiten hat die Innenstadtwache sehr viel Personal im Innendienst gebunden. Allerdings wurde dieses kaum benötigt, da wenige Bürgerinnen und Bürger den direkten Weg zur Wache gesucht haben“, erläutert Oberbürgermeister Patrick Burghardt. Deshalb werde das Team der Stadtpolizei nun räumlich umziehen und wieder vorrangig im Außendienst auf den Straßen unterwegs sein. Innerhalb der Verwaltung sind zu den Dienstzeiten Ansprechpersonen für verschiedene Anliegen aus dem Ordnungsbereich erreichbar.
Die Bußgeldstelle der Stadt ist telefonisch unter 06142-83 2454 oder per E-Mail an bussgeldstelleruesselsheimde. Gleiches gilt für die Straßenverkehrsbehörde (Telefon: 06142 832467, E-Mail: stvoruesselsheimde), das Gewerbeamt (Telefon: 06142 83-2458 / gewerbewesenruesselsheimde) sowie die Verkehrsüberwachung (Telefon: 06142 83-2420 / verkehrsueberwachungruesselsheimde). Allgemeine Anfragen können jederzeit auch an ordnungsamtruesselsheimde adressiert werden.
In Notfällen ist immer der Notruf unter 110 zu wählen. Außerhalb der Dienstzeiten der Verwaltung ist die Polizeistation Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142 696-0 erreichbar. Als direkte Anlaufstellen innerhalb der Innenstadt gibt es insbesondere für Kinder, aber auch alle anderen Menschen in Not, die sogenannten LEON-Hilfeinseln. Diese sind durch entsprechende Aufkleber in den Eingangsbereichen zu erkennen.




