Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen

Starkregen kommt trotz Wetterprognosen oft unerwartet und ist sowohl was die Stärke als auch den Ort betrifft, nur schwer vorherzusagen. Die Folgen sind oft immens und mögliche Sachschäden groß.

Im schlimmsten Fall kommt es durch unbedachtes Handeln auch zu Personenschäden. Um auf die erhöhte Gefahr durch Starkregenereignisse als Folgen der Klimakrise aufmerksam zu machen, wurde mit finanzieller Unterstützung durch das Land Hessen eine Starkregengefahrenkarte für die Stadt Rüsselsheim am Main erarbeitet. Diese kann als Grundlage für weitere Planungen und vor allem zur Information dienen. Denn beim Starkregenereignisse kommt es darauf an, gut vorbereitet zu sein. 

Am Dienstag (30. September) findet im Ratssaal des Rüsselsheimer Rathauses, Eingang Faulbruchstraße, um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen statt. Ziel ist es, erste Ergebnisse zum Thema vorzustellen und Fragen zu beantworten. Eingeladen sind alle Interessierten, die Informationen zum Thema bekommen und Erfahrungen teilen wollen. Die Stadt will aufklären, was Bürgerinnen und Bürger an ihren Liegenschaften anpassen können, um sich gegen Starkregenereignisse zu wappnen. Die Ergebnisse aus dem Bürgerdialog werden dann in die Karte eingearbeitet, die bis Ende des Jahres fertiggestellt und veröffentlicht wird.

Wer darüber hinaus Interesse am Thema Bevölkerungsschutz, Hochwasser und Starkregen hat, ist eingeladen, am 4. Oktober zu einem Aktionstag zum Bevölkerungsschutz rund ums Rüsselsheimer Rathaus zu kommen. Hier gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, selbst aktiv zu werden und etwa auszuprobieren, wie schwer Sandsäcke sind und wie man vorgehen muss, um seine Kellertür gegen eindringendes Wasser zu sichern. Über das Programm des Aktionstags wird noch detaillierter informiert.

 

Verwandte Themen

Regenwasser bildet Pfützen
Extremes Wetter

Starkregen

Fassadenbegrünung in der Stadt
Klimaschutz- und Klimaanpassung

Bürgerbeteiligung zur Klimaanpassung in Rüsselsheim

16.09.2025 Pressemitteilung

Woche der Klimaanpassung

Vom 15. bis 19. September findet bundesweit die Woche der Klimaanpassung statt. Ziel ist es, das Thema stärker ins Bewusstsein von Kommunen, Politik und Bürgerinnen und Bürgern zu rücken.

Amt für Umwelt und Klimaschutz

Klimaschutz und -anpassung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise