Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

„Netzwerk im Dialog“ im freiraum f3

Der Rüsselsheimer Künstler Kim Joshua Kibler lädt mit seiner Ausstellung „Netzwerk im Dialog“ ab Samstag (8. November) in das offene Atelier „freiraum f3“ ein. Bis zur Finissage am 30. November ab 14:00 Uhr können Besuchende erleben, wie sich die Ausstellung stetig verändert und wächst.

Eine Person sitzt vor einer Wand, an der mehrere Bilder hängen, und hat einen Telefonhörer am Ohr.

„Mit dem freiraum f3 hat Rüsselsheim einen Ort geschaffen, an dem Kunst nicht nur gezeigt, sondern im Entstehen erlebt werden kann. Die Ausstellung von Kim Joshua Kibler zeigt, wie Kunst zum Dialog über wichtige gesellschaftliche Themen anregen kann“, sagt Oberbürgermeister Patrick Burghardt.

Kibler arbeitet mit Collagen, Installationen, Fotografien, Malerei, Musik, Linoldrucken und genähten Objekten. Während der Residenz entstehen kontinuierlich neue Werke – ein lebendiger Prozess, der den Dialog nicht nur thematisch, sondern auch räumlich erfahrbar macht.

Inhaltlich widmet sich die Ausstellung Themen wie Feminismus, queeren Lebensrealitäten und mentaler Gesundheit. Inspiriert von den Orange Days und persönlichen Erfahrungen als Transmann, reflektiert Kibler gesellschaftliche Strukturen, Identität und den Umgang mit psychischer Gesundheit. Sein Ziel: offene Gespräche ermöglichen, Verständnis fördern und Berührungsängste abbauen.

„Viele Missverständnisse entstehen durch fehlenden Dialog – ich möchte mit meiner Arbeit Räume schaffen, in denen man ins Gespräch kommt“, sagt Kibler. Begleitend sind Gesprächsabende mit Expertinnen und Experten geplant, die das Thema „Netzwerk“ auf unterschiedliche Weise beleuchten. So findet am 15. November ab 16:00 Uhr ein feministischer Themenabend mit Saba Hussein statt und am 20. November ab 19:00 Uhr ein queerer Themenabend. Ende November sind zwei Veranstaltungen mit Alina Kistner zu den Themen mentale Gesundheit (27. November, 19:00 Uhr) und mentale Gesundheit mit Schwerpunkt ADHS (28. November, 19:00 Uhr) geplant.

Die Ausstellung ist jeweils donnerstags bis samstags von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. 

Verwandte Themen

Installation im freiraum f3
Kultur

freiraum f3 - Das offene Stadt-Atelier

Eine Person sitzt vor einer orange ausgeleuchteten Wand und blickt in die Kamera. Sie trägt eine Brille. Auf dem Arm ist ein Tatoo eines Medusa-Kopfes.
29.09.2025 Pressemitteilung

Projekt „Netzwerk“ im freiraum f3 macht Hilfsstrukturen für Opfer sexualisierter Gewalt sichtbar

Kim Kibler im Atelier freiraum f3
08.02.2024 Pressemitteilung

Kunstforschung zum Thema Zeit im Atelier freiraum f3

Benny Becker steht an einer Strandpromenade
27.06.2025 Pressemitteilung

„Alle wollen, keiner macht“ - Benny Becker im freiraum f3

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise