Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main

Rathaus

Im Rathaus, Marktplatz 4, hat die Stadtverwaltung ihren Hauptsitz und es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Hier befinden sich die Büros des Oberbürgermeisters und der Dezernenten sowie zahlreiche Ämter. Bitte beachten Sie, dass sich nicht alle Dienststellen der Stadt im Rathaus befinden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich über die jeweiligen Adressen und Öffnungszeiten sowie benötigte Unterlagen vorab im Internet oder telefonisch zu informieren.

 

Die Mitarbeiterinnen des Empfangs im Eingangsbereich des Rathauses helfen gern mit ersten Auskünften zu vielen Themen weiter. Wenn Sie ein bestimmtes Büro im Rathaus suchen, erhalten Sie dort die gewünschten Informationen sowie Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner.

Kontakt

Telefon:06142 83-0
Fax:06142 83-2549
E-Mail:empfang@ruesselsheim.de

 

Die Öffnungszeit des Empfangs am Haupteingang des Rathauses:

Derzeit ist das Rathaus aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt erreichbar.

 

Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr,

Donnerstag zusätzlich: 15 Uhr bis 18 Uhr.

 

Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, lediglich zwingend notwendige Behördengänge zu tätigen. Personen, die aus Risikogebieten zurückkehren, werden aufgefordert, keine Behördengänge selbst zu tätigen.

 

Das Rathaus ist mit allen Buslinien der Stadtwerke Rüsselsheim erreichbar (Haltestelle Rathaus/Marktplatz). Parkplätze stehen wenige Meter entfernt am Mainufer zur Verfügung.

 

weitere Informationen zur aktuellen Erreichbarkeit finden Sie auch hier:
Link zu Stadtverwaltung nur mit Termin

 

Informationen zur Stadtverordnetenversammlung und aktuelle Drucksachen

Auch über aktuelle Themen der Stadtverordnetenversammlung können Sie sich bequem von zuhause aus informieren. Alle Sitzungstermine der Ortsbeiräte, Ausschüsse und der Stadtverordnetenversammlung stehen im Ratsinformationssystem für Sie bereit. Sie können auch die öffentlichen Drucksachen aufrufen und in Ruhe studieren.

 

Zu Beginn der Ausschusssitzungen der Stadtverordnetenversammlung können sich die Bürgerinnen und Bürger zu den Themen äußern, die auf der Tagesordnung stehen, und ihre Anliegen den Politikern vortragen.

 

Weitere Informationen

Link zu Dienstleistungen A-Z

Link zu Ämter A-Z

Link zu Ratsinformationssystem