Die Stadtbücherei bietet Führungen für Kitas, Schulklassen und Interessengruppen an. Für Schulklassen dienen sie altersgemäßer Lesemotivation und sind Orientierung in einem umfangreichen Bestand. Kurse der Oberstufe, Berufsschulklassen, Deutschkurse und Vereine machen einen Rundgang unter fachkundiger Anleitung nach vorheriger Vereinbarung.
Klassensätze sind Mehrfachexemplare eines Kinderbuches, damit die ganze Klasse gemeinsam ein Buch lesen kann.
Für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Gruppenleitungen werden Medien als Schmökerkiste nach Altersgruppe oder Fragestellung zusammengestellt. Stark nachgefragte Themen stehen in vorbereiteten Kisten zur Verfügung. Regelmäßig werden Medientipps für Kinder, Eltern, Pädagoginnen und für das Vorlesen in der Kita aktualisiert und liegen zum Mitnehmen aus. Der Bereich Leseförderung umfasst spezielle Fachbücher für Kita und Schule.
Weitere Informationen
Benötigte Unterlagen
Bibliotheksausweis für die Leseförderung.
Gebühren / Kosten
Die pauschale Säumnisgebühr beträgt drei Euro.
Kontakt | |
---|---|
Magistrat der Stadt Rüsselsheim | |
Stadtbücherei | |
Stefanie Anderson (Leitung) | |
Telefon: | 06142 83-2750 |
Fax: | 06142 16701 |
E-Mail: | stadtbuecherei@ruesselsheim.de |
Jugendbücherei | |
Telefon: | 06142 83-2760 |
Erwachsenenbücherei | |
Telefon: | 06142 83-2770 |
E-Mail: | erwachsenenbuecherei@ruesselsheim.de |
Adresse
Am Treff 5
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain