Rüsselsheim ist traditionell ein industriell geprägter Produktionsstandort der Automobilindustrie. Mit dem Strukturwandel in der Automobilbranche ging jedoch auch die Herausbildung neuer Arbeitsplätze in den Bereichen Design sowie Forschung und Entwicklung (FuE) einher. Mit fünf Weltmarken und einer beachtlichen Zahl an Zulieferern beziehungsweise hochspezialisierten (auch mittelständischen) Dienstleistern hat sich Rüsselsheim zu einem international bekannten Automotive-Standort mit FuE-orientierten Querschnittskompetenzen entwickelt. Mit Blick auf die Branchenstruktur weist Rüsselsheim eine beachtliche Präsenz hochqualifizierter Unternehmen auch jenseits des Bereichs Automobilindustrie auf.
Zu den entsprechenden Branchen zählen:
Des Weiteren sind im Rahmen der Zukunftsfelder Industrie 4.0 und Smart Cities die Kernkompetenzen
am Standort vertreten. Zudem finden sich Rüsselsheimer Unternehmen regelmäßig in bundesweiten Rankings als Top-Arbeitgeber oder „Enterpreneur des Jahres“.
Adresse
Marktplatz 6
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Stadt Rüsselsheim | |
Wirtschaftsförderung / Stadtentwicklung Claudia C. Gotz | |
Telefon: | 06142 83-2040 |
Fax: | 06142 83-2022 |
E-Mail: | |
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain