Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung zu bauen beziehungsweise zu erwerben, können Sie staatliche Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen (Hessenbaudarlehen, Hessendarlehen). Bevor Sie einen Bauantrag stellen oder einen Kaufvertrag zum Erwerb eines neu geschaffenen beziehungsweise eines bestehenden Wohnhauses abschließen, sollten Sie sich zuvor ausführlich über Fördermöglichkeiten und die dafür notwendigen Voraussetzungen erkundigen.
Bei der Wohnungsbauförderung werden Familien mit Kindern bevorzugt. Das gilt auch für Haushalte, in denen Menschen mit Behinderung leben und daher ein besonderer baulicher Bedarf besteht. Darüber hinaus werden in begründeten Fällen auch Haushalte ohne Kinder berücksichtigt. Dies gilt ebenso im Falle von Mieterprivatisierungen.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Wohnungsbauförderstelle der Stadt Rüsselsheim zur Verfügung. Wenn Sie ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, bitten wie Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Darüber hinaus erhalten Sie auf den Internetseiten der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau zusätzliche Informationen zum Thema. Ebenso können Sie dort aktuelle Merkblätter oder Anträge herunter laden.
Benötigte Unterlagen
Bitte bringen Sie zum Gespräch die notwendigen Unterlagen, wie zum Beispiel Einkommensnachweise oder Finanzierungsunterlagen für das geplante Bauvorhaben oder das Kaufobjekt mit.
Weitere Informationen
Internetseite: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Internetseite: Kreditanstalt für Wiederaufbau (Förderbank)
Internetseite: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Steuerliche Vergünstigungen
Hierzu wenden Sie sich bitte an ihr zuständiges Finanzamt.
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Finanzen | |
Statistik, Wohnungsbauförderung | |
Carola Reith-Golka, Zimmer 111 | |
Telefon: | 06142 83-2591 |
Fax: | 06142 83-2374 |
E-Mail: | wohnungsbaufoerderung@ruesselsheim.de |
Adresse
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain