Das Friedensschutzbüro ist im Rahmen der Friedensarbeit der „Mayors for Peace“ die zentrale Koordinationsstelle für die kontinuierliche Entwicklung Rüsselsheims zur Friedensschutzstadt. Es fungiert als Bindeglied zwischen der Politik, der Verwaltung und der in der Friedensschutzarbeit engagierten Bürgerinnen und Bürger.
Zahlreiche Vereine, Initiativen, Verbände, Projektgruppen und Einzelpersonen tragen dazu bei, Rüsselsheim am Main zu einer lebendigen und aktiven Friedensschutzstadt zu gestalten. Das Friedensschutzbüro unterstützt diese mit dem Ziel, die Zusammenarbeit aller an diesem Thema interessierten Personen in Rüsselsheim am Main zu fördern. Zu den Angeboten des Büros gehören u.a. die allgemeine Förderung friedensschutzrelevanter Aktivitäten sowie Projekte im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkkultur.
Das Friedensschutzbüro wirkt über die Stadtgrenzen von Rüsselsheim hinaus und engagiert sich hessen- und bundesweit, aber auch europaweit im Austausch mit den Rüsselsheimer Städtepartnerschaften.
Das Friedenschutzbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Friedensschutzfragen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rüsselsheim am Main.
Adresse
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Kontakt | |
---|---|
Uta Sandner | |
Friedensschutzbeauftragte | |
Telefon: | 06142 83-2050 |
E-Mail: | friedensschutzbuero@ruesselsheim.de |
Dienstleistungen
Kunstwettbewerb der Mayors for Peace
Weitere Informationen
Mayors for Peace Deutschland: Wer sind die Mayors for Peace?
Mayors for Peace International
Die Charta der Vereinten Nationen
30.05.23
![]() |
Temperatur 13.9 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus N |
![]() |
Luftdruck 1019.2 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain