Nach Paragraf 24 des achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) haben alle Kinder mit der Vollendung ihres ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege, mit Vollendung ihres dritten Lebensjahres bis zur Einschulung einen Anspruch auf Förderung in einer Tageseinrichtung. In allen 26 Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Rüsselsheim wird nach hauseigenen pädgaogischen Konzepten gearbeitet, die im Rahmen eines stadtweiten Qualitätsmanagement für die Kindertagesstätten der Stadt Rüsselsheim entwickelt wurden.
Weitere Informationen
Satzung über die Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Rüsselsheim am Main (PDF)
Gebühren / Kosten
Die Gebühren sind in der Satzung über die Kindertagesstätten der Stadt Rüsselsheim am Main geregelt.
Kontakt | |
---|---|
Magistrat der Stadt Rüsselsheim | |
Fachbereich Bildung und Betreuung | |
Kindertagesbetreuung
| |
Verwaltung städtischer Kindertagesstätten Fachkoordination Platz- und Beitragsverwaltung Kitas | |
Manuela Forster | |
Telefon: | 06142 83-2071 |
Fax: | 06142 83-2748 |
E-Mail: | manuela.forster@ruesselsheim.de |
Kindertagesbetreuung Ü3 3-6 Jahre | |
Jasmin Haschke | |
Telefon: | 06142 83-2482 |
Fax: | 06142 83-2748 |
E-Mail: | |
Kindertagesbetreuung U3 0-3 Jahre | |
Dorina Weichert | |
Telefon: | 06142 83-2481 |
Fax: | 06142 83-2748 |
E-Mail: | |
Kindertagesbetreuung U3 0-3 Jahre Daniela Nöll | |
Telefon: | 06142 83-2474 |
Fax: | 06142 83-2748 |
E-Mail: | daniela.noell@ruesselsheim.de |
Adresse
Ferdinand-Stuttmann-Straße 15 (City Forum Eichsfeld)
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain