Hier finden Sie Informationen zum Corona-Virus. Der Bund regelt über das Infektionsschutzgesetz die Maßnahmen zum Schutz gegen das Virus. Ergänzt wird dieses über Verordnungen des Landes Hessen.
Für Rüsselsheim ist für den Gesundheitsschutz im Wesentlichen das Kreisgesundheitsamt zuständig. Darüber hinaus ergreift die Stadtverwaltung dort, wo es möglich ist, weitere Maßnahmen zum Schutz der Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer. Die Stadt ruft auch bei sinkenden Inzidenz-Zahlen zur Vorsicht auf.
Für Bürgerinnen und Bürger hat der Kreis Groß-Gerau eine Corona-Hotline beim Kreisgesundheitsamt eingerichtet. Das Telefon ist Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr erreichbar unter 06152 989-213.
Zusätzlich ist das Gesundheitsamt auch per E-Mail erreichbar.
Die Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung können aufgrund der Vorkehrungen gegen das Corona-Virus derzeit nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Ausgewählte Pressemitteilungen der Stadt Rüsselsheim am Main, des Kreises Groß-Gerau und der Hessischen Landesregierung:
26. Januar 2023
Maskenpflicht in den Bussen entfällt
16. Januar 2023
Neue Besuchsregelung im GPR Klinikum ab dem 18. Januar 2023
22. November 2022
Land Hessen hebt Isolationspflicht für Infizierte auf
05. September 2022
Impfberatung und mehr am Rüsselsheimer Bahnhof
29. Juli 2022
Impfberatung und mehr am Rüsselsheimer Bahnhof
26. Juli 2022
Neue Besuchsregelung im GPR Klinikum ab 01.08.2022
Internetseite: Pressemitteilungen
Internetseite: Bundesgesundheitsministerium | Verordnungen der Bundesregierung
Internetseite: Land Hessen | Corona
Gültige Allgemeinverfügungen und Informationen des Kreises Groß-Gerau
Aktuelle Informationen zum Coronathema im Kreis Groß-Gerau sowie zu Allgemeinverfügungen, die die Coronaverordnungen des Landes Hessen ergänzen, finden sich auf den Interneseiten des Kreises.
Internetseite: Kreis Groß-Gerau | Corona
Die Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten wesentliche Maßstäbe für weitergehende Schutzmaßnahmen. Es gilt ein neues zweistufiges Eskalationsstufenkonzept. Die Stufe 1 wird relevant, wenn der Hospitalisierungswert über 8 steigt oder die Zahl der Intensivpatienten über 200 liegt.
Die aktuellen Zahlen sind auf der Internetseite des Landes Hessen zu finden:
Die Inzidenz-Zahlen (Infektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) und auf der Internetseite des Kreises Groß-Gerau zu finden:
Die Impfambulanzen des Kreises Groß-Gerau und das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum bieten Impfungen an.
Infos zur Impfung und Termine der mobilen Impfteams im Kreis Groß-Gerau: https://www.kreisgg.de/gesundheit/corona-krise-info-und-hotlines/corona-impfung/
Impfstellen im Kreis Groß-Gerau: Internetseite: www.kreisgg.de/gesundheit/corona-krise-info-und-hotlines/corona-impfung/covid-19-impfungen-im-kreis/
Impfhotline des GPR Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim
Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim bietet ebenfalls Impfungen an. Termine können bei der Telefon-Hotline montags, dienstags und donnerstags von 13 Uhr bis 18 Uhr, mittwochs von 13 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr vereinbart werden. Die Telefonnummer lautet: 06142 88-3888
Darüber hinaus bieten auch einige Arztpraxen und Apotheken die Schutzimpfungen an.
Informationen in arabischer Sprache
معلومات باللغة العربي
Informationen in arabischer Sprache (PDF)
Informationen in bulgarischer Sprache
Информация на бълга
Informationen in bulgarischer Sprache (PDF)
Informationen in englischer Sprache
Information in English
Informationen in englischer Sprache (PDF)
Informationen in farsi
اطلاعات به زبان فارسی
Informationen in französischer Sprache
Informations en Français
Informationen in französischer Sprache (PDF)
Informationen in italienischer Sprache
Informazioni in italiano
Informationen in italienischer Sprache (PDF)
Informationen in polnischer Sprache
Informacje w języku polskim
Informationen in polnischer Sprache (PDF)
Informationen in rumänischer Sprache
Informații în limba română
Informationen in rumänischer Sprache (PDF)
Informationen in russischer Sprache
Информация на русском языке
Informationen in russischer Sprache (PDF)
Informationen in serbokroatischer Sprache
Informacije na srpsko-hrvatskom jeziku
Informationen in serbokroatischer Sprache (PDF)
Informationen in spanischer Sprache
Información en EspañolInformationen in spanischer Sprache (PDF)
Informationen in türkischer Sprache
Türkçe Bilgilendirme
Sie haben Fragen oder benötigen Informationen rund um das Corona-Virus in ihrer Muttersprache? Der Kreis Groß-Gerau hat Hotlines in den Sprachen Englisch, Türkisch, Polnisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch, Italienisch, Russisch, Arabisch und Urdu eingerichtet.
Englisch: 0162 2130524
Türkisch: 0162 210167
Polnisch: 0162 1387391
Serbisch/Kroatisch/Bosnisch: 0162 2152860
Italienisch: 0162 2157031
Russisch: 0162 2037098
Arabisch: 0162 1338899
Urdu: 0162 2028676
Stadt informiert in vier Sprachen zu Corona
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit dem Corona-Virus kurz und knapp zusammenfasst. Die Information wird in vier Sprachen gegeben, neben Deutsch in Arabisch, Türkisch und Englisch
Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das Virus nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich selbst, die Familie, Freunde und Nachbarn durch richtiges Verhalten zu schützen. Sie bittet alle Bürgerinnen und Bürger , die Empfehlungen und Anweisungen der Behörden sehr ernst zu nehmen. Wenn alle sich besonnen verhalten, ist dies auch ein wichtiger Schritt, um ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, die besonders gefährdet sind, zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Verhaltensregeln zu Corona in vier Sprachen (PDF)
Mehrsprachige Informationen des Landes Hessen
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat darüber hinaus mehrsprachige Informationen sowie Hinweise auf Quellen, wo Sie weitergehende aktuelle Informationen erhalten können, herausgegeben.
Im Folgenden können Sie Informationen in diesen Sprachen (in alphabetischer Reihenfolge) herunterladen:
Das Corona-Virus macht Menschen krank.
Menschen können daran sterben.
Sie können sich aber schützen.
Infos in Leichter Sprache zum Corona-Virus gibt es hier:
17.01.23
![]() |
Temperatur 1.0 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 986.1 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain