Die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim liegen in unmittelbarer Nähe zur Festung idyllisch am Main. In wechselnden Ausstellungen wird seit 2003 die Entwicklung internationaler Kunst von der Moderne bis zur Gegenwart beleuchtet.
Namenspatron der Kunst- und Kulturstiftung ist Fritz Opel (1875–1938). Der Sohn des Gründers der Opelwerke Adam Opel errichtete nach dem Kauf der 1916 erbauten Villa Wenske die zweite Villa (das heutige Ausstellungshaus) zwischen 1931/32 und bewohnte die von ihm als »Schloss am Main« bezeichnete Villenanlage bis zu seinem Tod 1938.
Das denkmalgeschützte Ensemble beherbergt neben dem Ausstellungshaus auch das Restaurant Opelvillen, ein Lesecafé im Wintergarten sowie ein Trauzimmer des Standesamts, in dem sich Paare im stillvollen Ambiente das Ja-Wort geben können.
Adresse
Ludwig-Dörfler-Allee 9
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Stiftung Opelvillen | |
Telefon: | 06142 83-5907 |
E-Mail: | termine@opelvillen.de |
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag: 10 bis 12 Uhr
Weitere Informationen
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain