Bild: Header Stadtleben Rüsselsheim am Main

Schulkinderhaus

Das Schulkinderhaus in Bauschheim ist ein innovatives Modell, das auf die spezifische Situation des Rüsselsheimer Stadtteils abgestimmt wurde. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Otto-Hahn-Schule zur Ganztagsschule soll die Einrichtung bestehende Angebote ergänzen und somit ein neues, qualitativ hochwertiges Modell entstehen lassen.

 

Das Schulkinderhaus ist ein zukunftsweisendes Modell mit dem die Stadt Rüsselsheim die Verzahnung von Betreuungsschule, Hort und Ganztagsschule verbessern will. Mit dem Schulkinderhaus sollen Grundschülerinnen und -schüler in den Genuss eines quantitativ und qualitativ verbesserten Betreuungsangebotes kommen. So können Projekte und Arbeitsgemeinschaftsangebote ausgebaut werden, um noch besser den individuellen Ansprüchen der Kinder gerecht zu werden. Die Kinder wiederum haben die Möglichkeit anhand von Sportangeboten, Mal- und Sprachkursen oder auch Theater- und Musikstunden ihren eigenen Interessen und Neigungen nachzugehen. Hierfür stehen geeignete Räume zur Verfügung.

 

Die Hausaufgabenbetreuung wird durch gezielte Förderangebote verstärkt. Dadurch wird den Kindern ermöglicht, ihrem persönlichen Lerntempo zu folgen. Unterricht und Betreuung orientieren sich zudem an gemeinsamen pädagogischen Zielen, wie es der hessische Bildungs- und Erziehungsplan fordert.

 

Adresse

Straßburger Straße 58

65428 Rüsselsheim am Main

Link zu Adresse im Stadtplan anzeigen

Link zu Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7 bis 8 Uhr und 12 bis 17 Uhr

Kontakt

Teamleitung der pädagogischen Mitarbeiter für Ganztagsangebote

Frau Popp und Herr Krost

Telefon:06142 7965620, ab 12 Uhr 7965625
E-Mail:

ohs-gta@web.de

 

 

Weitere Informationen

Link zu Fachbereich Bildung und Betreuung

Link zu Otto-Hahn-Schule