In Rüsselsheim leben rund 13.000 Menschen, die aus 120 verschiedenen Ländern und Nationen stammen. Sie machen circa 21,6 Prozent der Rüsselsheimer Gesamtbevölkerung aus. Rechnet man den Personenkreis hinzu, der in den vergangenen Jahren eingebürgert wurde, so erhöht sich der Anteil von Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Migrationshintergrund auf rund 50 Prozent. Aus diesem Grund ist die Integration der hier lebenden Migrantinnen und Migranten eine der zentralen Zukunftsaufgaben in Rüsselsheim. Zentrale Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten ist das Interkulturelle Büro.
Adresse
Ferdinand-Stuttmann-Str.7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Kontakt | |
---|---|
Integrationsbeauftragter | |
Mostafa Lyazami | |
Telefon: | 06142 83-2367 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | mostafa.lyazami@ruesselsheim.de |
WIR-Koordinatorin Elena Pisapia | |
Telefon: | 06142 83-2826 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | |
WIR-Koordinatorin Marina Athanail | |
Telefon: | 06142 83-2858 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | |
Mitarbeiterin | |
Eva Gaveau | |
Telefon: | 06142 83-2039 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | integrationsaufgaben@ruesselsheim.de |
DEXT-Fachstelle | |
Erika Hentschel | |
Telefon: | 06142 83-2046 |
E-Mail: | erika.hentschel@ruesselsheim.de |
Das Interkulturelle Büro verfolgt das Ziel, in Kooperation mit vielen Organisationen, Institutionen, Vereinen und Verbänden ein gleichberechtigtes und friedliches Miteinander der verschiedenen Kulturen in Rüsselsheim zu gestalten.
Zu den Aufgaben des Interkulturellen Büro gehören:
Weitere Informationen
Broschüre "Willkommen in Rüsselsheim am Main – Ein Wegweiser für neu Zugezogene" (PDF)
Broschüre "Angebote für Frauen und Mädchen in Rüsselsheim" (PDF; aktualisierte Fassung 2018)
Flyer zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Rüsselsheim am Main 2023 (PDF)
01.06.23
![]() |
Temperatur 15.8 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1016.0 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain